DSGVO
Wir sind die Firma Morawood (Lukáš Olejník) Čsl armády 641/40, 78701 Šumperk ID-Nr. 02164477
Wir betreiben einen E-Shop auf der Website www.morawood.de
Für die Erbringung unserer Dienstleistungen, den Verkauf von Waren und den Betrieb unserer Website verarbeiten wir einige personenbezogene Daten.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten wird insbesondere durch die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und
des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten,
zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) („DSGVO“) geregelt.
I. Verarbeitung personenbezogener Daten
A. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie sich über unsere Produkte und Dienstleistungen erkundigen, verwenden wir Ihre Kontaktinformationen,
die Sie uns hauptsächlich über das Anfrageformular zur Verfügung stellen. Dies sind: Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail.
Aus welchem Grund?
Wir werden Sie über sie kontaktieren, um weitere Vereinbarungen bezüglich Waren und Dienstleistungen zu treffen.
Auf welcher Rechtsgrundlage?
Hierbei handelt es sich um eine Verarbeitung auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO
– Vertragsverhandlung, bzw Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihren Wunsch.
B. Verarbeitung personenbezogener Daten im Falle eines Kaufs
Wenn Sie bei uns einkaufen, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten für uns. Dabei handelt es sich vor allem um
Rechnungsdaten: Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail.
Aus welchem Grund?
Wir müssen personenbezogene Daten verarbeiten, um unseren Vertrag zu erfüllen – um Ihnen unsere Waren oder Dienstleistungen zu liefern.
Über die Kontaktdaten werden wir auch mit Ihnen über den Status Ihrer Bestellung kommunizieren, ggf. im Hinblick auf Reklamationen oder Ihre Fragen.
Wir werden weiterhin personenbezogene Daten verarbeiten, um unseren Verpflichtungen aus dem Gesetz nachzukommen
(hauptsächlich für buchhalterische und steuerliche Zwecke, ggf. für die Bearbeitung von Beschwerden und anderen).
Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Hierbei handelt es sich um eine Verarbeitung auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO – Vertragserfüllung und Art. 6 Abs.
1 Buchstabe c) DSGVO – Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtung.
Wie lange werden wir personenbezogene Daten verarbeiten?
Für die Dauer unserer Dienstleistung und danach 1 Jahr nach der letzten Erbringung dieser Dienstleistung oder Warenlieferung.
C. Newsletter (kommerzielle Kommunikation) Wenn Sie ein Einkaufskunde sind und sich zum Zeitpunkt des Kaufs nicht von uns abgemeldet haben,
verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für den Versand unserer Newsletter.
Auf welcher Rechtsgrundlage?
§ 7, Absatz 3 des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft erlaubt uns dies,
sofern Sie uns dies beim Kauf nicht untersagt haben.
Wie lange werden wir personenbezogene Daten verarbeiten?
1 Jahr ab Ihrem letzten Einkauf. Sie können den Newsletter jederzeit per E-Mail abbestellen oder uns unter markt@morawood.de kontaktieren.
- II. Wer erhält Zugriff auf die Daten?
Ihre Daten verbleiben bei uns. Dennoch arbeiten einige Unternehmen oder andere Personen für uns und erhalten Zugriff auf Daten,
weil sie uns beim Betrieb unseres E-Shops unterstützen. Sie sind: - der Betreiber der E-Shop-Plattform Shoptet (das Unternehmen Shoptet a.s., mit Sitz in Dvořeckého 628/8, Břevnov, 169 00, Prag 6,
ID-Nummer 289 35 675, das Unternehmen ist beim Stadtgericht in Prag, Abschnitt B Akte 25 395, registriert) an der Warenbeförderung beteiligte - Unternehmen (Lukáš Olejník, Morawood Čsl armády 641/40, 78701 Šumperk ID-Nr. 02164477)
- E-Mail-Dienstleister (forpsi a.s., Ktiš 2, Prachatice, Südböhmische Region, Tschechische Republik).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf dem Gebiet der Europäischen Union.
III. Was sollten Sie sonst noch wissen?
Wir haben in unserem Unternehmen einen benannten Datenschutzbeauftragten.
Unser Unternehmen trifft keine Entscheidungen, die auf einer automatischen Verarbeitung oder Profilierung basieren.
Wenn Sie Fragen zum Thema personenbezogene Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter markt@morawood.de
oder rufen Sie uns an +49 157 53192806
IV. Verwendung von Cookies
Cookies sind Textdateien, die eine kleine Menge an Informationen enthalten und auf Ihr Gerät heruntergeladen werden,
wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies werden dann bei jedem weiteren Besuch an die Website oder eine andere Website zurückgesendet,
die sie erkennt.
Cookies erfüllen verschiedene Aufgaben, beispielsweise ermöglichen sie eine effiziente Navigation zwischen Webseiten,
merken sich Ihre Präferenzen und verbessern insgesamt das Benutzererlebnis. Sie können auch dafür sorgen, dass die online angezeigten
Werbeanzeigen besser auf Sie und Ihre Interessen zugeschnitten sind.
Wir verwenden auf der Website folgende Cookies:
Notwendige Cookies: Sie sind für den Betrieb der Website erforderlich und ermöglichen Ihnen beispielsweise die Anmeldung in sicheren
Teilen der Website und andere grundlegende Funktionen der Website. Diese Kategorie von Cookies kann nicht deaktiviert werden.
Analytische/statistische Cookies: Sie ermöglichen es uns beispielsweise, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu bestimmen und zu verfolgen,
wie unsere Besucher die Website nutzen. Sie helfen uns, die Funktionsweise der Website zu verbessern,
indem sie es den Benutzern beispielsweise einfacher machen, das zu finden, was sie suchen.
Wir betreiben diese Dateien nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung.
Werbe-Cookies: werden verwendet, um Präferenzen zu verfolgen und Ihnen die Anzeige von Werbung und anderen Inhalten zu ermöglichen,
die Ihren Interessen und Ihrem Online-Verhalten am besten entsprechen. Wir betreiben diese Dateien nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung.
Bitte beachten Sie, dass auch Dritte (einschließlich z. B. externe Dienstleister) Cookies verwenden und/oder auf die durch Cookies gesammelten
Daten auf der Website zugreifen können.
Verwendete Cookies:
Technischer Name
|
Herausgeber
|
Zweck und Beschreibung von Cookies
|
Dauer
|
[•] |
[•] |
[•] |
Relational / Permanent
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Informationen zu Cookies und ihrer aktuellen Liste finden Sie in den einzelnen Internetbrowsern, meist im Punkt „Entwicklertools“.
Die Einwilligung kann über ein in der sogenannten Cookie-Leiste enthaltenes Kontrollkästchen ausgedrückt werden. Sie können in den Einstellungen Ihres
Internetbrowsers nachträglich die Annahme von Cookies ablehnen oder die Verwendung nur einzelner Cookies einstellen.
Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies in den einzelnen Browsern finden Sie unter den folgenden Links:
Internet Explorer – https://support.microsoft.com/cs-cz/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Google Chrome – https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=en
Firefox – https://support.mozilla.org/cs/kb/allow-zakazani-cookies
Safari – https://support.apple.com/cs-cz/guide/safari/sfri11471/mac
Opera – https://help.opera.com/cs/latest/security-and-privacy/
Microsoft Edge – https://docs.microsoft.com/cs-cz/sccm/compliance/deploy-use/browser-profiles
V. Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung
personenbezogener Daten
Die DSGVO(GDPR)-Verordnung gibt Ihnen unter anderem das Recht, mit uns Kontakt aufzunehmen und Informationen darüber anzufordern,
wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, von uns Zugang zu diesen Daten zu verlangen und sie aktualisieren oder korrigieren
zu lassen oder eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Sie können eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten anfordern,
von uns in bestimmten Situationen die Löschung personenbezogener Daten verlangen und in bestimmten Fällen haben Sie das Recht auf deren
Übertragbarkeit. Sie können der Verarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses widersprechen.
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir die Daten nicht korrekt verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Amt für
den Schutz personenbezogener Daten einzureichen oder mit Ihren Ansprüchen vor Gericht zu gehen.
Diese Bedingungen gelten ab dem 21.07.2023